Colantonio del Fiore Der heilige Hieronymus im Gehaeus Free Stock Illustrations Creazilla

Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Ghirlandaio), Gemälde von Domenico Ghirlandaio; Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Cranach), Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. Siehe auch: Der heilige Hieronymus im Gehäus, Stich von Albrecht Dürer; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.. Der Typus des heiligen Hieronymus als Einsiedler fand in der Kunstgeschichte seinen Platz als Hieronymus im Gehäuse unter anderem in Gemälden bei Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Antonello da Messina), 1470er; Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Ghirlandaio), 1480, Domenico Ghirlandaio; Der heilige Hieronymus (Leonardo da Vinci), um 1480


Fine Art Flämischer MeisterDer Heilige Hieronymus im Gehäus Van Ham Kunstauktionen

Fine Art Flämischer MeisterDer Heilige Hieronymus im Gehäus Van Ham Kunstauktionen


Albrecht Dürer (14711528), 'Der Hlg. Hieronymus im Gehäuse' / 'Saint Jerome in the case

Albrecht Dürer (14711528), 'Der Hlg. Hieronymus im Gehäuse' / 'Saint Jerome in the case


Bonacker, Paulus Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Nürnberg

Bonacker, Paulus Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Nürnberg


Albrecht Dürer St. Hieronymus im Gehäuse Kunstsammlungen Nürnberg

Albrecht Dürer St. Hieronymus im Gehäuse Kunstsammlungen Nürnberg


Antonello da Messina, Der hl. Hieronymus im Gehäuse / Saint Jerome in his Study, Detail

Antonello da Messina, Der hl. Hieronymus im Gehäuse / Saint Jerome in his Study, Detail


Antonello da Messina, Hl. Hieronymus im Gehäuse (St. Jerom… Flickr

Antonello da Messina, Hl. Hieronymus im Gehäuse (St. Jerom… Flickr


Flemish School, 16th Century Der Heilige Hieronymus im Gehäuse MutualArt

Flemish School, 16th Century Der Heilige Hieronymus im Gehäuse MutualArt


Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Antonello da Messina)

Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Antonello da Messina)


Albrecht Dürer Der heilige Hieronymus im Gehäus Bilderdepot24.de

Albrecht Dürer Der heilige Hieronymus im Gehäus Bilderdepot24.de


Colantonio del Fiore Der heilige Hieronymus im Gehaeus Free Stock Illustrations Creazilla

Colantonio del Fiore Der heilige Hieronymus im Gehaeus Free Stock Illustrations Creazilla


Der heilige hieronymus im gehaeuse hires stock photography and images Alamy

Der heilige hieronymus im gehaeuse hires stock photography and images Alamy


Hl. Hieronymus im Gehäuse, Pencz, 1545

Hl. Hieronymus im Gehäuse, Pencz, 1545


Der heilige Hieronymus im Gehäus

Der heilige Hieronymus im Gehäus


Art & Interior Deutsche SchuleDer Heilige Hieronymus im Gehäus Van Ham Kunstauktionen

Art & Interior Deutsche SchuleDer Heilige Hieronymus im Gehäus Van Ham Kunstauktionen


Der heilige Hieronymus im Gehäus von Albrecht Dürer Kunstdruck > Bildergipfel.de

Der heilige Hieronymus im Gehäus von Albrecht Dürer Kunstdruck > Bildergipfel.de


Joos van Cleve Der heilige Hieronymus im Gehäus Cleve, Giclee painting, Sea art

Joos van Cleve Der heilige Hieronymus im Gehäus Cleve, Giclee painting, Sea art


Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Antonello da Messina)

Der heilige Hieronymus im Gehäuse (Antonello da Messina)


Hieronymus im Gehäuse von Albrecht Dürer Kunstdruck > Bildergipfel.de

Hieronymus im Gehäuse von Albrecht Dürer Kunstdruck > Bildergipfel.de


"Hieronymus im Gehäus", Kupferstich von Albrecht Dürer St jerome, Alte kunst, Albrecht dürer


Heiliger Hieronymus im Gehäuse

Heiliger Hieronymus im Gehäuse

Saint Jerome in His Study (German: Der heilige Hieronymus im Gehäus) is a copper engraving of 1514 by the German artist Albrecht Dürer.Saint Jerome is shown sitting behind his desk, engrossed in work. The table, on the corner of which is a cross, is typical of the Renaissance.An imaginary line from Jerome's head passing through the cross would arrive at the skull on the window ledge, as if.. Heiliger Hieronymus im Gehäuse. Entstehung des Druckträgers: 1514. Kupferstich. Blattgrösse: 24.8 x 18.9 cm. Unten rechts auf Tafel datiert und monogrammiert "1514 / AD". Auflage/Zustand: Meder d. Zugang: Schenkung Johann Heinrich Landolt (1885) Inv.-Nr. D 1256.